Die Liebe
eine unglaubliche Macht und sie beherrscht unser halbes Leben. Fühlen Denken Handeln.Sie lässt uns die kleinen Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen.Liebe gibt uns unglaubliche Kraft und lässt uns Wärme spüren und unendliche Geborgenheit.Liebe gibt uns Motivation und lässt Berge versetzen.Sie ist mächtiger als alles andere auf dieser Welt....
aber doch ist sie vergänglich und kann verdammt weh tun
Oft kaum zu verstehen,mit dem Verstand nicht zu erfassen eine eben unglaubliche Magie
|
IST LIEBE KEIN ZUFALL
Für wirkliche Liebe lohnt sich jedenfalls jede Mühe!! denn sie ist wie ein phantastischer Rausch und sie dauert auch an -
Viele verwechseln das mit einfach Verliebt sein und das kann wie eine Droge sein die aber unheimlich schnell ihre wirkung verlieren kann wenn man nicht dran arbeitet.
Das Problem ist nur: Wirkliche Liebe gibt es sehr sehr selten, man kann sie nicht erzwingen, sie ist immer nur Geschenk.
Werden wir vorsichtig, wenn Gefühle mit ins Spiel kommen, lassen wir uns gerade dann nichts aufzwingen, was gegen unsere bessere Einsicht ist. Werden wir skeptisch, wenn wir mit unserer Menschenkenntnis nicht weiter kommen und jemand den Zugang zu sich verweigert, obwohl wir ein gutes Gewissen ihm gegenüber haben Können wir gegenüber einem Menschen, für den wir uns interessieren, wir selbst sein, trauen wir uns, aus uns herauszugehen, werden unsere Handlungen richtig verstanden, wenn wir an eine nähere Beziehung denken? Können wir zu unserem Mann- oder Frausein voll und ganz stehen und es angst- und furchtfrei genießen?
►►►
"Wer verliebt ist, steht völlig im Banne dieses Erlebens. Sein ganzes Wesen ist ergriffen von dem Partner, dem seine Gefühle gelten. Das macht den Reiz, aber auch das Risiko des Verliebtseins aus. Der Verliebte sieht sein Gegenüber durch eine "Rosarote Brille". ER "projiziert" die eigenen Wunschvorstellungen auf den Partner. Das hindert ihn zu erkennen, wie dieser wirklich ist. Fehler und Schwächen des anderen, mangelnde Übereinstimmung in wichtigen Fragen werden oft gar nicht registriert. Der spanische Philosoph Ortega y Gasset nennt die Verliebtheit einen Zustand seelischer Armut... Das Bewußtsein verengt sich und enthält nur noch einen Gegenstand".
►►►
Wir treffen sehr oft Entscheidungen aus dem Bauch heraus , also vom Gefühl her, einfach weil die schneller zustande kommen, was im Alltag oft gar nicht anders geht. Wie gelingt es nun, dabei keine rosarote Brille aufzuhaben?
TRAUMFRAU-TRAUMMANN-TRAUMPARTNER-TRAUMPRINZ. "Gerade attraktive und leistungsorientierte Frauen/Männer stehen sich auf der Suche nach ihrem Traummann/frau selbst im Wege: `Viele warten auf einen imaginären Prinzen, der alle Sehnsüchte erfüllt´Diese Träume sind jedoch meist unrealistisch. Ein Mann/Frau, der für eine Nacht höchst attraktiv ist, ist vielleicht nicht derjenige, der sich in einer Beziehung bewährt. Fühlt sich man durch eine bereits gescheiterte Beziehung noch verletzt, kann es zudem sinnvoll sein, vor dem nächsten Abenteuer erst mit sich selbst ins Reine zu kommen. `Es ist immer gut, an den eigenen Fähigkeiten und Stärken zu arbeiten und sich damit mehr Sicherheit zu verschaffen.Viele haben diesen Schritt aber übersprungen und wundern sich warum *Neues* immer wieder aus Zweifel besteht und am ende scheitet weil viele mit sich selber nicht klarkommen
►Mit Offenheit fängt alles an
►danach kommt langsam die Vertautheit
► lernt gemeinsame Intressen kennen
► aber auch die Macken
Irgendwann kommt der Tag wo man merkt er passt oder es passt nicht.Erst dann sollte man von Partnerschaft sprechen und es entwickelt sich so langsam die Liebe.